Ein paar Gedanken zur Verkehrsfähigkeit:
Bei Rot und Grün ist an der Verkehrsampel die Sache klar und eindeutig.
Interessant wird es bei Gelb.
Kann man dann noch über die Kreuzung fahren oder lieber nicht?
Und, etwas schneller fahren als erlaubt macht eigentlich auch mehr Spass, aber natürlich nicht mit 100 km/h durch die Ortschaft und am Kindergarten vorbei.
Bei der Inverkehrbringung von Produkten ist es auch so.
Wirklich spannend ist es nur im gelben Bereich und wenn man grundsätzlich "etwas schneller" unterwegs ist.
Wollen Sie auch bei Gelb mit einer ordentlichen Geschwindigkeit über die Kreuzung fahren?
Dann sollten Sie wissen, was man als Inverkehrbringer von Lebensmitteln so tun kann, ohne gleich ein "Fahrverbot" zu riskieren.
Es gibt für Lebensmittelunternehmen mögliche Bewertungsspielräume.
Aber, wie hoch ist das Risiko?
Sie sollten sich beraten lassen, von jemanden, der die Wegstrecke kennt und die Verkehrslage einschätzen kann.
Dr. rer. nat. Martin Müller - Sachverständigenbüro & Unternehmensberatung
Schiffgasse 7, 92660 Neustadt an der Waldnaab
Telefon +49 9602 9299 543 info@drmartinmueller.de